Highlights:
+ Top-Lage direkt an der Mosel
+ Stark frequentierte Strecke für Radfahrer und Touristen
+ Erfolgsstandort mit nachweislichem Potenzial, früherer Pächter wurde durch die Einnahmen Hotelbesitzer in nur 10 Jahren
+ Weit über 100.000 Euro Brutto Jahresumsatz möglich
+ Einladende Außenterrasse
+ Kioskverkauf mit Pager-System, effiziente Abläufe ohne Tischbedienung und so minimierter Personalaufwand
+ Kooperationen mit Food Trucks möglich
+ Verkauf inkl. Mobiliar und Inventar
+ Zusätzliches Einfamilienhaus auf dem Grundstück
+ Aktuell vermietet für 7.200 € Kaltmiete p.a.
+ Alternativ zur Eigennutzung
+ Bei vollständiger Vermietung / Verpachtung mindestens 20.000 € Mieteinnahmen p.a. und Renditepotenzial von ca. 6 %
Direkt an der stark frequentierten Moselpromenade im idyllischen Stadtteil Wolf von Traben-Trarbach liegt das charmante Beachhouse, das seit 2010 Besucher aus Nah und Fern begeistert. Die kleine Straße, die das Grundstück vom Fluss trennt, ist ein beliebter Streckenabschnitt für Radfahrer, Wanderer und Touristen, die hier regelmäßig Rast machen – und genau hier eröffnet sich Ihre Chance!
Denn wo andere eine Pause einlegen, kann für Sie eine Zukunft beginnen: Einer der früheren Pächter hat es mit Fleiß, Konzept und Herzblut innerhalb von zehn Jahren geschafft, sich von hier aus den Traum vom eigenen Hotel zu erfüllen. Ein Beweis für das enorme Umsatzpotenzial dieses besonderen Standorts.
Ab dem 1. Januar 2026 sind die Türen offen – für Ihre Idee, Ihr Konzept, Ihren Erfolg. Die derzeitigen Betreiber geben den laufenden Betrieb aus persönlichen Gründen zum Jahresende 2025 ab. Der Startschuss für Ihre Vision!
Während einem Corona Jahr haben die Betreiber in nur 7 Monaten ausschließlich mit dem Verkauf von Getränken 90.000 Euro Brutto Umsatz gemacht. Zu dieser Zeit war das Beachhouse nur tagsüber geöffnet. Bei einer ganztägigen Nutzung und dem zusätzlichen Verkauf von Speisen ist ein Brutto Jahresumsatz von weit über 100.000 Euro auf jeden Fall realistisch möglich.
Das Herzstück des Beachhouses ist zweifellos die große Sonnenterrasse – mit ihrem offenen, einladenden Design schafft sie sofort ein Gefühl von Freiheit und Urlaub. Hier verweilen Gäste gern, genießen die Aussicht auf die Mosel und die entspannte Atmosphäre. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet der gemütliche Gastraum im Innenbereich bis zu 24 Sitzplätze.
Besonders effizient: Der Verkauf erfolgt über einen zentralen Kiosk, von dem aus Getränke und kleine Speisen ausgegeben werden. Dank eines modernen Pager-Systems wird auf klassische Tischbedienung verzichtet – das spart Personal und sorgt für reibungslose Abläufe. In der Vergangenheit haben Kooperationen mit Food Trucks hervorragend funktioniert. Diese konnten direkt neben dem Beachhouse ihre Waren anbieten – für die Betreiber bedeutete das: Mehr Vielfalt für die Gäste und zusätzliche Einnahmen durch Umsatzbeteiligungen.
Hinter den Kulissen überzeugt der Betrieb mit einer voll ausgestatteten Gastroküche, einem separaten Vorbereitungsraum, einem Getränkelager mit modernen Kühlhaus (Baujahr 2020), einem Leergutlager sowie einem umfassenden Sanitärbereich: Damen- und Herren-WC, ein barrierefreies WC und ein separates Mitarbeiter-WC.
Ein weiteres Highlight: Direkt hinter dem Beachhouse – auf demselben Grundstück – befindet sich ein vermietetes Einfamilienhaus (ca. 110 m² Wohnfläche, Baujahr ca. 1960, massiv gebaut). Der Mieter lebt seit rund vier Jahren im Haus und sorgt aktuell für jährliche Kaltmieteinnahmen von ca. 7.200 €. Alternativ könnte das Wohnhaus auch zukünftig vom Käufer selbst genutzt oder an den künftigen Betreiber verpachtet werden.
Sie möchten investieren statt selbst betreiben? Kein Problem! Mit einem Pächter für das Beachhouse und der Weitervermietung des Wohnhauses lassen sich Gesamtmieteinnahmen von ca. 20.000 € jährlich erzielen – das entspricht bei dem aufgerufenen Kaufpreis einer attraktiven Rendite von rund 6 %.
Fazit: Das Beachhouse ist weit mehr als nur ein Gastronomiebetrieb – es ist eine Plattform für Ihre Ideen, ein Ort mit Geschichte und Perspektive. Ob als Betreiber, Investor oder beides: Diese Gelegenheit direkt an der Mosel sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Object: EH3783708
Das Beachhouse wurde 2010 errichtet. Die gesamte Haustechnik ist demnach aus dieser Zeit. Die Elektrik und die Wasserleitungen zur Versorgung der Food Trucks wurde 2020 erweitert. Ebenfalls im Jahr 2020 wurde die Fassade neu angestrichen und die Terrasse komplett neu gepflastert. Das Kühlhaus ist auch Baujahr 2020.
Die Fenster des Wohnhauses sind doppelt verglast und stammen aus 1988. Rollläden sind vorhanden. Das Dach und die rechte Giebelseite sind mit Naturschiefer eingedeckt bzw. verkleidet.
Der Glasfaserausbau schreitet voran. Zwei Anschlüsse sind bereits beantragt und sollen in den kommenden 2 Jahren realisiert werden.
- Baujahr Gebäude und Anlagentechnik: Haus 1960, Beachhouse 2010, Heizung 2014 (Wohnhaus)
- Wesentlicher Energieträger: Gas
- Energieausweistyp: Bedarfsausweis
- Energieverbrauchskennwert: 276,1 kWh/(m²*a)
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Daher betrachten wir es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und alle Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogener Angaben zu gewährleisten. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen Daten gespeichert werden, welche jedoch lediglich dem sachdienlichen Gebrauch unserer Dienstleistung zu Grunde liegen. Auf Wunsch werden diese selbstverständlich nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht.